- nahen
- ankommen; dazu kommen; (sich) nähern; (sich) anschließen; herkommen; erreichen; dazu stoßen; erscheinen; hinzustoßen; eintreffen; kommen
* * *
na|hen ['na:ən] (geh.):1. <itr.; ist näher kommen, in unmittelbare (zeitliche) Nähe rücken:der Augenblick des Abschieds naht.2. <+ sich> sich [langsam] auf jmdn., etwas zubewegen:sie nahten sich der Kirche.* * *
na|hen 〈V.; geh.〉I 〈V. intr.; ist〉 näher kommen, sich nähern ● der Abschied, die Entscheidung, die Prüfung naht; Gefahr, ein Unglück \nahen sehen; der \nahenden Gefahr ausweichen; es naht GefahrII 〈V. refl.; hat; veraltet〉 sich jmdm. \nahen sich jmdm. nähern, zu jmdm. hingehen ● sich jmdm. mit einer Bitte \nahen[→ nahe]* * *
na|hen <sw. V.> [mhd. nāhen] (geh.):sich [jmdm.] ehrerbietig n.2. <ist> [zeitlich] in unmittelbare Nähe rücken:der Abschied nahte;ein nahendes Gewitter.* * *
na|hen <sw. V.> [mhd. nāhen] (geh.): 1. <n. + sich> (geh. veraltend) sich nähern <hat>: Schritte nahten sich; sich [jmdm.] ehrerbietig, mit einer Bitte n.; <selten ohne „sich“; ist:> Dem Rabbi ... nahte er nie anders als diensteifrig (Buber, Gog 13). 2. [zeitlich] in unmittelbare Nähe rücken <ist>: der Winter, der Morgen, der Abschied nahte; ein nahendes Gewitter.
Universal-Lexikon. 2012.